Poste neue und alte Fotos aus deiner Region - jetzt kostenlos mitmachen !
- Aktuelle Seite:
- Startseite
- stadtimblick - Suche nach "oststr."
Wattenscheid - Wattenscheid
- OststraßeWinter 1952Bildquelle: Bild Eigentum Presseamt Bochumgepostet am 10.02.2015 um 18:50 UhrWattenscheider Fußgänger-Zone, Blickrichtung Friedenskirche und Bochum.OststraßeSommer 1952Bildquelle: Bild Eigentum Presseamt Bochumgepostet am 05.04.2015 um 21:09 UhrOst-Straße Blickrichtung Stadtmitte, rechts ist die Saarland-Straße, links Die Freiheit-Straße.OststraßeHerbst 1952Bildquelle: Bild Eigentum Presseamt Bochumgepostet am 25.03.2015 um 15:24 UhrFußgänger-Zone Oststraße in Wattenscheid. Links die Westenfelder-Straße, Blickrichtung ehemaliges Kaufhaus Horten am alten Markt.OststraßeHerbst 1969gepostet am 10.02.2015 um 18:40 UhrWattenscheider Fußgängerzone, Eis KaffeeOststraßeWinter 1974gepostet am 10.02.2015 um 17:36 UhrWattenscheid Oststraße, mit Blick auf die Friedenskirche und Hochstraße.OststraßeSommer 1976gepostet am 10.02.2015 um 17:55 UhrWattenscheider Fußgängerzone, rechte Straßenseite Kino Schauburg.OststraßeSommer 2003gepostet am 10.02.2015 um 17:40 UhrWattenscheid Hochstraße Evangelische Friedenskirche.Oststraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 14:31 UhrDiese Einkaufsstraße war in den 70er und 80er Jahren mal richtig schön und belebt. Auch die Quantität und Qualität der Einzelhandelsgeschäfte war wesentlich besser. Durch die großen Shoppingcenter an Rhein und Ruhr kann man in vielen Innenstädten beobachten, daß mehr und mehr Geschäfte schließen und diese Bereiche langsam verwaisen. Die Folge sind Freßbuden, Ramsch- und 1-Euroläden.Oststraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 14:34 UhrOststraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 14:35 UhrOststraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 14:36 UhrOststraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 14:37 Uhr
Wattenscheid - Wattenscheid - August-Bebel-Platz
- Hochstraße Ecke BahnhofstraßeWinter 1971gepostet am 10.02.2015 um 18:45 UhrWattenscheid Hochstraße mit Weihnachtsbeleuchtung.Hochstraße Ecke Bahnhofstraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 16:08 UhrBlickrichtung nach Bochum, rechts die Bahnhofstraße. Diese Kreuzung liegt direkt am August-Bebel-Platz.
Wattenscheid - Wattenscheid
- Ostraße Ecke Voedestraße/Freiheitstraße6. März 1958gepostet am 10.02.2015 um 19:44 UhrWattenscheider Fußgängerzone, links ist das Bekleidungsgeschäft Oeben & Thoben und geradeaus der Blick in die Saarlandstraße.Ostraße Ecke Voedestraße/FreiheitstraßeWinter 1964gepostet am 10.02.2015 um 20:21 UhrWattenscheider City, Die Straßenbahn von Gelsenkirchen fuhr die Oststr. hoch. Die Straßenbahn nach Gelsenkirchen fuhr rechts in die Freiheitstraße, links ist die Saarlandstraße.Ostraße Ecke Voedestraße/FreiheitstraßeWinter 1964gepostet am 10.02.2015 um 20:25 UhrWattenscheider City, Oststraße Ecke Saarlandstraße.Ostraße Ecke Voedestraße/FreiheitstraßeHerbst 1969gepostet am 10.02.2015 um 20:40 UhrWattenscheider City, Saarlandstr. Eis-Kaffee Olivier.Ostraße Ecke Voedestraße/Freiheitstraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 14:40 UhrDer Saarlandbrunnen Wattenscheid an der gleichnamigen Saarlandstraße.Ostraße Ecke Voedestraße/Freiheitstraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 14:52 UhrAn gleicher Stelle stand früher das bekannte Eiscafe Olivier.Ostraße Ecke Voedestraße/Freiheitstraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 15:58 UhrIn dem Eckgebäude Voedestraße (heute Kodi Markt) befand sich früher das Bekleidungsgeschäft Oeben & Thoben. Das Gebäude wurde im Jahr 1947 von Aloys Thoben gekauft und 1951 für die Eröffnung von Oeben & Thoben umgebaut. Das Geschäft wurde im Herbst 2004 geschlossen.Ostraße Ecke Voedestraße/Freiheitstraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 18:00 UhrAn der Stelle der jetzigen Glocken Apotheke war früher das Zigarrengeschäft Marten. Es nannte sich um 1958 Zigarrenfabrik Marten.Ostraße Ecke Voedestraße/Freiheitstraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 18:10 UhrHier sieht man rechts die Voedestraße und links den Anfang der Freiheitsstraße. Weiter hinten auf der rechten Seite der Voedestraße befindet sich die Stadtbücherei. An Stelle des heutigen Outlet Stores an der Ecke, befand sich in den 1970er Jahren der "Basar". Dort waren Geschenkartikel und Schmuck in Hülle und Fülle erhältlich. Diese Art von Geschäften haben in der heutigen Zeit kaum noch Chancen...Ostraße Ecke Voedestraße/Freiheitstraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 18:13 UhrBlickrichtung vom Saarlandbrunnen Richtung Alter Markt und Freiheitsstraße.Ostraße Ecke Voedestraße/Freiheitstraße23. Februar 2015gepostet am 25.02.2015 um 18:36 UhrHier sieht man die Freiheitsstraße vom Saarlandbrunnen aus gesehen. Auf der rechten Seite in Höhe des roten Lieferwagens, gabe es in den 1970er Jahren ein tolles Ledergeschäft.
Aktuell sind 67 Gäste und keine Mitglieder online